www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 10.07.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Israel: Israels früherer Ministerpräsident Ehud Olmert wird wegen Untreue für schuldig gesprochen. Vom Vorwurf der Korruption wird Olmert jedoch freigesprochen.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Beratungen des Bundesverfassungsgerichts über die Eilanträge gegen die Euro-Rettungsmaßnahmen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bittet das Bundesverfassungsgericht, rasch über die Rechtmäßigkeit des erweiterten Euro-Rettungsschirms und des Fiskalpakts zu entscheiden. Man sei in einer angespannten Lage und wisse nicht, was geschehen werde.

Kairo, Ägypten; Deutschland: Treffen des deutschen Außenministers Guido Westerwelle mit dem neu gewählten ägyptischen Staatschef Mohammed Mursi in Kairo.

Kairo, Ägypten: Das ägyptische Verfassungsgericht hebt das Dekret von Präsident Mohammed Mursi zur Wiedereinsetzung des Parlaments vom vergangenen Sonntag auf.

Deutschland; Indonesien: Deutschland und Indonesien wollen ihre Kooperation in den Bereichen Wirtschaft, Verteidigung, Gesundheit, Bildung und Forschung stärken. Medienberichten zufolge hat Indonesien Interesse am Kauf von rund 100 Panzern vom Typ "Leopard 2" aus Beständen der Bundeswehr.

Syrien

USA; Syrien: Die USA verschärfen ihren Ton gegenüber dem syrischen Machthaber Assad. Er werde in die Geschichte eingehen als brutaler Tyrann, der das eigene Volk ermorde, wird aus Washington verlautet.

Syrien: Die syrische Regierung kündigt an, neue Stellen im öffentlichen Dienst zu schaffen.

Russland: Die Angst vor Seuchen nimmt in den russischen Überschwemmungsgebieten zu. Bereits 50 Menschen werden in der am schwersten betroffenen Stadt aufgrund von Infektionskrankheiten behandelt.

Mittelmeer: 54 afrikanische Bootsflüchtlinge sind auf der Überfahrt über das Mittelmeer verdurstet. Der einzige Überlebende des betreffenden Bootes, der heute gerettet wird, berichtet entsprechendes.

Rottenburg am Neckar, 10.07.2012 - Peter Liehr

Ukraine: Fortsetzung des Gerichtsverfahrens gegen die ukrainische Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko gemäß Vertagungs-Beschluss vom 25.06.2012. Timoschenko werden Steuerhinterziehung und Veruntreuung zur Last gelegt.

Rottenburg am Neckar, 25.06.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 10.07.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr