Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Ägypten: Fortsetzung der Proteste sowohl von Anhängern als auch von Gegnern des gestürzten, der Muslimbruderschaft nahe stehenden Präsidenten Mohammed Mursi. Es solle so lange demonstriert werden, bis Mohammed Mursi freikomme, so die tausenden Mursi-Anhänger, die landesweit auf die Straße gehen. So heftig wie gestern sind die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden Mursi-Befürwortern und -Gegnern sowie beider Seiten mit den Sicherheitskräften jedoch glücklicherweise nicht mehr. An diesem Wochenende werden bei den gewaltsamen Zusammenstößen in Ägypten über 80 Menschen getötet.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 und 29.07.2013 - Peter Liehr
Mali: Präsidentschaftswahl [vgl. auch Monatsübersicht]. 27 Kandidaten bewerben sich um das Amt. Die Wahlbeteiligung wird als rege bezeichnet. Für den 02.08.2013 wird mit der Verkündigung des amtlichen Endergebnisses der Wahl gerechnet.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Der Spitzenradsportler Erik Zabel gibt zu, jahrelang EPO-, Cortison- und Blut-Doping betrieben zu haben. Bislang gab Zabel nur einen einzigen EPO-Doping-Verstoß zu.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Schwere Unwetter mit teils starkem Hagelschlag sorgen für schwere Schäden in Stadt und Land. Der Bereich Neckar-Alb einschließlich Stuttgart ist besonders schwer betroffen. Große Ernteschäden sind die Folge, auch die Obsternte wird an vielen Stellen vorzeitig von den Bäumen geschlagen. Es gibt mehrere Verletzte durch Hagel und herabfallende Dachziegel.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Tübingen / Reutlingen / Esslingen / Göppingen / Freudenstadt / Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland: In den Stadtgebieten von Tübingen und Reutlingen sind die Unwetterschäden besonders groß. Fenster, die nach Südwesten weisen, gehen durch große Hagelkörner zu Bruch, außerdem Dachfenster, Solar- und Sonnenkollektordächer sowie Autoscheiben. Auch Rolläden, Außenfassadenschindeln und in die Jahre gekommene Dachziegel halten den Niederschlägen nicht stand. Im Tübinger Teilort Weilheim sorgen golfballgroße Hagelkörner für besonders heftige Schäden. In Reutlingen, wo kaum ein Haus unbeschadet davonkommt, sind die Hagelkörner teils noch größer. Über 50 Fensterscheiben werden am Reutlinger Klinikum zerstört. Ebenfalls erhebliche, jedoch en gros weniger starke Zerstörungen werden aus den Landkreisen von Tübingen und Reutlingen ebenso wie aus den Landkreisen Esslingen, Göppingen, Freudenstadt und Rottweil gemeldet. Insgesamt werden rund 25 000 Gebäude beschädigt. Nach morgigen Angaben der Sparkassenversicherung beträgt der Versicherungsschaden rund 100 Millionen Euro.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 und 29.07.2013 - Peter Liehr
Kreta; Rhodos, Griechenland; Mallorca, Spanien: Auf den Mittelmeerinseln Kreta, Rhodos und Mallorca zerstören Wald- und Buschbrände große Naturflächen. Eine Ortschaft muss evakuiert werden.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Israel; Palästina: Das israelische Parlament beschließt die Haftentlassung von 104 palästinensischen Häftlingen. Die Haftentlassung gilt als Vorleistung für Friedensgespräche mit Palästina, die morgen in den USA beginnen sollen. Die Häftlinge sollen nicht auf einmal, sondern in mehreren Tranchen freigelassen werden.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 und 29.07.2013 - Peter Liehr
Cannes, Frankreich: Ein Unbekannter stiehlt aus einem Hotel Juwelen im Wert von mehreren Millionen Euro, indem er den Koffer entwendet, in dem sich der für eine im Hotel geplante Ausstellung vorgesehene Schmuck befindet. Der Schmuck ist 103 Millionen Euro wert, wie morgen von der Polizei mitgeteilt werden wird.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 und 29.07.2013 - Peter Liehr
Frankreich: Sieben Menschen kommen heute an der südfranzösischen Küste beim Baden im Mittelmeer ums Leben, da sie bei hohem Wellengang aufs Meer hinausgetrieben werden und es nicht mehr schaffen, gegen die Strömung zurück zum Ufer zu schwimmen. Bereits in den vergangenen Tagen ertranken Menschen aus diesem Grund.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 - Peter Liehr
Santiago de Compostela, Galizien, Spanien: Ein Ermittlungsrichter vernimmt den Lokführer des Unglückszugs von Santiago de Compostela. Nachdem er dem Haftrichter vorgeführt wird, kommt er wieder auf freien Fuß.
Rottenburg am Neckar, 28.07.2013 und 29.07.2013 - Peter Liehr
Kampanien, Italien: Schweres Busunglück auf einem für seine Unfallträchtigkeit berüchtigten Streckenabschnitt. Mindestens 36 Menschen kommen ums Leben, als ein Reisebus - vermutlich ungebremst - in ein Stauende fährt, einen Brückenrand durchbricht und 30 Meter in die Tiefe stürzt.
Rottenburg am Neckar, 29.07.2013 - Peter Liehr
Rio de Janeiro, Brasilien; Vatikan: Ende des Weltjugendtags und Papstbesuchs in Brasilien. Frauen dürfen nach Aussagen von Papst Franziskus I auch künftig keine Priesterämter in der katholischen Kirche ausüben. Diese Tür sei verschlossen, so der Papst vor Journalisten auf dem Rückflug aus Brasilien nach Rom. Franziskus I verweist in diesem Zusammenhang auf eine Entscheidung seines Vor-Vorgängers Johannes-Paul II.
Rio de Janeiro, Brasilien: In Rio de Janeiro kommt es aufgrund der Abreise zahlloser Weltjugendtag-Besucherinnen und -Besucher zu einem Verkehrschaos. An Busbahnhöfen versammelt sich ein Vielfaches der Menschenmenge, die von den Bussen aufgenommen werden kann. Viele Menschen sind erschöpft.
Rottenburg am Neckar, 29.07.2013 - Peter Liehr