Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Großbritannien; USA; Syrien: Die britische Regierung gibt bekannt, dass sie Notfallpläne für eine Intervention in Syrien vorbereitet. Auch die USA prüfen einen möglichen Militäreinsatz in Syrien. Von einer kurzen, möglicherweise zweitägigen Operation ist in US-amerikanischen Zeitungen die Rede. Für die USA steht inzwischen weitgehend fest, dass die syrische Regierung Giftgas gegen die eigene Bevölkerung einsetzte.
Syrien: Syriens Regierung wiederholt die Drohung, sich im Falle eines Militäreinsatzes mit allen Mitteln dagegen zu verteidigen. Syrien habe zwei Möglichkeiten, entweder aufzugeben oder zurückzuschlagen, so der zuständige Minister, der betont, Syrien werde die zweite Variante wählen.
Deutschland: Aufgrund des Verdachts der Vorteilsannahme muss sich Ex-Bundespräsident Christian Wulff einem heutigen Gerichtsentscheid folgend vom 01.11.2013 an vor Gericht verantworten.
Deutschland: Die Stimmung in den deutschen Unternehmen verbessert sich laut Angaben des IFO-Instituts.
Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Unbekannte zerstechen in der Nacht von gestern auf heute in Trier zahlreiche Autoreifen.
Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs SPD-Fraktionschef Schmiedel sagt, dass es zusätzlich zu den 44 Gymnasien in Baden-Württemberg, die wieder zum neunjährigen Abitur zurückgekehrt seien, definitiv keine weiteren geben werde, die diesen Schritt ebenfalls vollziehen würden. Entsprechende Gespräche mit dem grünen Koalitionspartner seien nicht erfolgreich verlaufen, so Schmiedel, der seinerseits das neunjährige Abitur durchaus positiv bewertet.
Deutschland: Tod des Autors Wolfgang Herndorf.
Rottenburg am Neckar, 27.08.2013 - Peter Liehr