www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 21.09.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Welt: Welt-Alzheimer-Tag.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2013 - Peter Liehr

Nairobi, Kenia: Ein Überfall auf das Westgate-Einkaufszentrum, das u.a. von reichen Kenianerninnen und Kenianern, von Hilfsorganisationen und UN-Mitarbeitern frequentiert wird, führt zu mindestens 22 Toten und rund 50 Verletzten. Zunächst wird von einem Raubüberfall ausgegangen, dann von einem terroristischen Anschlag. Die maskierten Angreifer schießen wahllos um sich und nehmen dann mehrere Menschen als Geiseln. Der Hintergrund des Angriffs ist noch unklar. Morgen wird feststehen, dass es sich bei den Angreifern um radikalislamische Terroristen aus Somalia handelt.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2013 und 22.09.2013 - Peter Liehr

Deutschland

München, Bayern, Deutschland: Eröffnung des 180. Münchener Oktoberfests.

Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Bundeskanzlerin Merkel rechnet mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen bei der morgigen Bundestagswahl, wie sie bei ihrer Wahlkampf-Abschlusskundgebung in Stralsund sagt.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2013 - Peter Liehr

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Liederfest. Hans Eckart Wenzel erhält den Liederpreis 2013 der Liederbestenliste. Meike Rosa Vogel erhält den Förderpreis.

Rottenburg am Neckar, 20.03.2013 - Peter Liehr

Schloss Ortenberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des 34. Seminars des baden-württembergischen Esperanto-Bundes. Es findet in der Jugendherberge Schloss Ortenberg statt und wird bis zum 23.09.2013 dauern.

Rottenburg am Neckar, 30.12.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Tod des ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten und ersten deutschen Umweltministers Walter Wallmann.

Rottenburg am Neckar, 23.09.2013 - Peter Liehr

Polen; Denzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Eine Schülergruppe aus Denzlingen bei Freiburg muss komplett in einem polnischen Krankenhaus behandelt werden. Die polnischen Ärzte gehen von einer Infektion mit einem Rota-Virus aus.

Griechenland: Die griechische Polizei nimmt mehrere Mitglieder der rechtsextremen Partei "Goldene Morgenröte" fest. Einer von ihnen gibt zu, am vergangenen Mittwoch in Piräus einen Musiker erstochen zu haben. Auch heute demonstrieren tausende Menschen gegen die Partei "Goldene Morgenröte".

Ankara, Türkei: Mitglieder einer linksgerichteten Untergrundgruppe schießen Gasgranaten auf ein Polizeirevier ab. Zwei der Angreifer werden bei der anschließenden Fahndung gestellt, einer davon wird bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet.

Utrecht, Niederlande; Italien: Die Polizei nimmt einen kalabrischen Clan-Boss nahe Utrecht fest. Er wird des Mordes an einem rivalisierenden Clan-Boss zur Last beschuldigt.

Bagdad, Irak: Ein Selbstmordattentäter sprengt sich neben einer schiitischen Trauergemeinschaft in die Luft. Mindestens 46 Menschen sterben, über 100 weitere werden verletzt.

USA: Die US-Regierung will erstmals strenge CO2-Grenzwerte bei Gas- und Kohlekraftwerken einführen. Die Regierung will die Grenzwerte mittels Verordnungen am Kongress vorbei durchsetzen.

Nordkorea; Südkorea: Nordkorea sagt die geplante Familienzusammenführung mit südkoreanischen Familien überraschend ab. Der Süden vergifte das Verhältnis beider Staaten, so die Begründung Nordkoreas, das vor allem die gemeinsamen Militärmanöver Südkoreas mit den USA kritisiert.

Syrien; Iran: Syriens Opposition lehnt das Vermittlungsangebot des neuen iranischen Ministerpräsidenten Rohani ab. Der Iran unterstütze die Regierung Assad und sei damit Teil des Problems, so die Begründung.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 21.09.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr