Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Letzter Tag des Bundesparteitags der Grünen. Flüchtlinge kommen zu Worte. Die Grünen wollen eine humanere Flüchtlingspolitik verstärkt in den Mittelpunkt ihrer Forderungen stellen.
Berlin, Deutschland: Vorläufige Beendigung eines elftägigen Hungerstreiks von 21 Flüchtlingen vor dem Brandenburger Tor, das Protestcamp wird abgebaut. Ein 29-Jähriger brach in den vergangenen Tagen zweimal zusammen und musste stationär behandelt werden. Heute gibt es ein vierstündiges Gespräch mit Politikern.
Berlin, Deutschland: Die SPD beschließt, Koalitionsverhandlungen mit der Union aufzunehmen.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2013 - Peter Liehr
Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende der Donaueschinger Musiktage.
Rottenburg am Neckar, 18.10.2013 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der 33. Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche. Sie wird bis zum 25.10.2013 dauern.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2013 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: 11. Rottenburger Energietage, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 02.12.2013 - Peter Liehr
Ägypten: Festsetzung des Termins einer Friedenskonferenz zur Linderung des innerägyptischen Konflikts. Die Konferenz soll in Genf stattfinden.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2013 - Peter Liehr
Kalifornien, USA: Marianne Williamson kündigt an, für das Amt als Kongressabgeordnete zu kandidieren.
Rottenburg am Neckar, 11.04.2014 - Peter Liehr
USA: Die Großbank J.P. Morgan Chase erklärt sich für einen Vergleich mit den US-Behörden zu einer Schadensersatzzahlung von 13 Milliarden US-Dollar bereit für den Handel mit wertlosen Finanzprodukten sowie für die Manipulation eines Index, wodurch die Finanzkrise ausgelöst wurde. Sie will so ein Verfahren umgehen. Strafanzeigen und Strafprozesse sind dadurch jedoch nicht ausgeschlossen.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2013 - Peter Liehr
Luxemburg: Parlamentswahl. Die Liberalen können einen deutlichen Stimmengewinn verzeichnen. Die Christdemokraten bleiben trotz Stimmenverlusten stärkste Partei. Die Sozialisten können ihre Stimmenanzahl ungefähr halten, die luxemburgischen Grünen verlieren deutlich an Stimmen, vorwiegend an die Piraten.
Vatikan; Limburg an der Lahn, Hessen, Deutschland: Wie heute angekündigt wird, wird morgen der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst von Papst Franziskus I empfangen werden.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2013 - Peter Liehr