Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Kiew, Ukraine: Vereidigung des neuen ukrainischen Präsidenten Poroschenko. Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, US-Vizepräsident Joe Byden und EU-Ratspräsident van Rompuy wohnen der Zeremonie bei. Poroschenko will, wie er äußert, dass die Ukraine schnell Teil der EU wird. Er spricht sich für einen klaren Kurs gegen Extremisten aus. Separatismus-Aussteigern bietet er eine integrative Behandlung innerhalb seines Landes an. Wer seine Waffen niederlege und nicht an Kämpfen beteiligt gewesen sei, bekomme Amnestie, so Poroschenko. Über einen Kompromiss mit Russland zur Krim werde er nicht verhandeln. Die Krim sei und bleibe ukrainisch.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014, 07.06.2014 und 10.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland; Ukraine; Russland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier warnt die Ukraine vor unverhältnismäßiger militärischer Gewalt in der Ostukraine. Es dürfe nicht sein, dass die Rebellen in der Ostukraine noch mehr Zulauf bekämen. Auch Russland fordert Steinmeier auf, einen Beitrag zur Befriedung der Lage in der Ostukraine zu leisten.
Russland; Ukraine: Russlands Präsident Vladimir Putin deutet Bereitschaft zu mäßigendem Einwirken auf die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine an. Die Regierung in Kiew müsse dazu jedoch den ersten Schritt tun und den Militäreinsatz in der Ostukraine beenden. Dann sei auch Russland zu diplomatischem Einwirken auf die Separatisten bereit.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
USA; Georgien; Republik Moldau; Ukraine: Die USA erhöhen ihre Finanzhilfen an die Ukraine, an Georgien und an die Republik Moldau um insgesamt 61 Millionen US-Dollar
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesgesundheitsminister Gröhe ruft die Deutschen zur Bereitschaft zur Organspende auf. Anlass ist der heutige Tag der Organspende, der seit über 30 Jahren begangen wird. Seit einigen Jahren sind in Deutschland weniger Menschen bereit, ihre Organe zu spenden. Derzeit warteten laut Gröhe rund 11 000 Menschen auf ein Organ.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ende des dreitägigen Rockmusikfestivals "Rock am Ring" am Nürburgring. Es handelt sich um das letzte Mal, dass das seit 1988 bestehende Festival am Nürburgring stattfindet, der bisherige Veranstalter war nicht einverstanden damit, dass der neue Eigentümer des Nürburgrings, der Autozulieferer "Capricorn", 45 statt bisher 35 Prozent Gewinnbeteiligung forderte. Ein Nachfolgefestival anderer, größerer Machart eines anderen Veranstalters wird es am Nürburgring allerdings geben, unter dem Namen "Grüne Hölle".
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Heppenheim, Hessen, Deutschland: Der Odenwald-Schule, an der über Jahre hin hunderte Schülerinnen und Schüler missbraucht wurden, wird vorübergehend ihr UNESCO-Status entzogen. Seitens der Schule wird vermerkt, man habe den Entzug des UNESCO-Status selbst mit veranlasst. Die UNESCO nimmt Schulen in ihre Liste auf, die besonderen Wert auf Menschenrechts- und Friedenserziehung legen.
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ract-Festival.
Augsburg, Bayern, Deutschland: Beginn des Pfingsttreffens der Sudetendeutschen.
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Unter dem Motto "Birlikte - Zusammenstehen" beginnt eine dreitägige Gedenkveranstaltung an den vor zehn Jahren durch die Neonazi-Gruppe NSU verübten Nagelbombenanschlag.
Dresden, Sachsen, Deutschland: Mehrere hundert Menschen demonstrieren gegen einen Neonazi-Aufmarsch. Größere
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Insel Lampedusa, Italien: Die italienische Küstenwache bringt rund 1 000 auf drei Boote verteilte Flüchtlinge vor der Küste der Insel Lampedusa in Sicherheit. Italien gibt bekannt, dass die Zahl der Flüchtlinge seit Jahresbeginn zunahm. So kamen seit Januar rund 47 000 Menschen über das Mittelmeer nach Italien.
Rom, Italien: In Rom feiern zehntausende die jährliche Homosexuellenparade.
Spanien: Demonstrationen in mehreren Städten für die Abschaffung der Monarchie. Die Demonstrierenden fordern ein Referendum über die künftige Staatsform.
Bukarest, Rumänien: Rund 400 Menschen gehen gegen die Diskriminierung von Schwulen und Lesben auf die Straße.
Ägypten: 16 weitere Anhänger der Muslimbruderschaft werden zum Tode verurteilt.
Bagdad: In Bagdad fallen mindestens 60 Menschen einer Anschlagsserie zum Opfer. Die Sprengsätze explodieren vorwiegend in von Schiiten bewohnten Stadtvierteln.
Ramadi, Irak: Extremisten erstürmen eine Universität. Mehrer Wachleute werden getötet, Dutzende Studierende werden als Geiseln genommen. Das Militär umstellt die Universität und liefert sich Gefechte mit den Extremisten, die sich dann wieder aus der Universität zurückziehen. Die Studierenden werden unverletzt befreit.
Mossul, Irak: Bei Kämpfen werden 59 Menschen getötet.
Afghanistan: Überflutungen nach tagelangen Regenfällen. Zahlreiche Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr