www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 23.06.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Vatikan; Deutschland: Papst Franziskus I empfängt den deutschen CSU-Chef Horst Seehofer.

Rottenburg am Neckar, 22.06.2014 - Peter Liehr

Nairobi, Kenia; Vereinte Nationen: Beginn der ersten Sitzung der neu eingerichteten Umweltversammlung der Vereinten Nationen, die fortan alle zwei Jahre tagen soll. Das Bekämpfen von Wilderei, die Einrichtung von Meeresschutzzonen und viele andere Themen stehen auf der Gesprächsagenda. Rund 1 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfasst die Konferenz, die bis zum 28.06.2014 dauern wird.

Ägypten

Ägypten: Zahlreiche Mitglieder des Fernsehsenders Al Jazeera, darunter Mitarbeiter und der Studioleiter des Studios Kairo, werden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, die Haftstrafe beträgt in vielen Fällen sieben Jahre. Den Verurteilten wird zur Last gelegt, die in Ägypten als Terrororganisation verbotene Muslimbruderschaft untertützt und falsch über die Situation in Ägypten berichtet zu haben. Ein Al-Jazeera-Produzent wird wegen angeblichen Waffenbesitzes zu zusätzlichen zehn Jahren Haft verurteilt. Zwölf Journalisten des Senders, darunter Mehrere Europäer, werden in Abwesenheit zu zehnjährigen Haftstrafen verurteilt. Der Fernsehsender Al Jazeera wies die als Urteilsgründe vorgebrachten Vorwürfe stets zurück und berief sich auf die Pressefreiheit.

Ägypten; Welt: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht angesichts der Journalisten-Verurteilungen von einem schwarzen Tag für die Pressefreiheit.

Sudan: Im Sudan wird eine Christin freigelassen, die aufgrund ihrer Religion zum Tode verurteilt worden war. Ein Berufungsgericht hob die Verurteilung auf.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Irak

Irak: Rebellen der Isis-Kämpfer stürmen im Nordirak vier vor allem von Schiiten bewohnte Dörfer und töten mindestens 55 Bewohner.

Rottenburg am Neckar, 24.06.2014 - Peter Liehr

Bagdad, Irak; USA: US-Außenminister Kerry trifft am Vormittag in Bagdad ein, um über das Vorrücken der Isis-Extremisten Gespräche zu führen. Der irakische Ministerpräsident Al Maliki soll zur Bildung einer Einheitsregierung unter Einbindung von Sunniten, Schiiten und Kurden gedrängt werden.

Jordanien; Irak: Jordanien verstärkt seinen Grenzschutz an der Grenze zum Irak, nachdem auf irakischer Seite die Isis-Rebellen den einzigen jordanisch-irakischen Grenzübergang unter ihre Kontrolle brachten.

USA; Europäische Union; Irak: USA und EU dringen angesichts des Vorrückens der Isis-Rebellen auf die Bildung einer Einheitsregierung im Irak.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Syrien: Syrien verfügt offiziell nicht mehr über Chemiewaffen, die letzten der vorhandenen Bestände werden zur Zerstörung übergeben.

Israel; Syrien: Die israelische Luftwaffe beschießt in Reaktion auf den gestrigen Beschuss eines israelischen Autos durch Syrien neun Ziele in Syrien, darunter ein Kommandoposten.

Europäische Union; Syrien: Die EU erlässt Sanktionen gegen mehrer syrische Minister. Deren Namen sollen morgen veröffentlicht werden.

USA; Russland; Ukraine: US-Präsident Barack Obama droht Russland mit weiteren Sanktionen. Die USA werfen Russland vor, die Separatisten in der Ostukraine mit Waffen zu unterstützen.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Der ukrainische Präsident Poroschenko teilt mit, die Waffenruhe in der Ostukraine sei durch die pro-russischen Separatisten über 20 mal gebrochen worden.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Ukraine: Die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine kündigen des Abends überraschend an, dass sie eine Feuerpause einhalten wollen.

Rottenburg am Neckar, 24.06.2014 - Peter Liehr

Großbritannien; Russland; Ukraine: Großbritannien fordert die russische Regierung auf, den Friedensplan des ukrainischen Präsidenten Poroschenko aktiv zu unterstützen. Wenn nötig, werde die EU weitere Sanktionen gegen Russland verhängen, so wird von der britischen Regierung verlautet.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Deutschland; Europäische Union: Das CDU-Präsidium nominiert Günther Oettinger einstimmig dafür, weiterhin den Posten des EU-Kommissars zu behalten. Ob Oettinger auch weiterhin für Energiefragen zuständig sein wird, ist indessen noch offen.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Emmerthal-Grohnde, Niedersachsen, Deutschland: Das Atomkraftwerk Grohnde wird wieder angefahren.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein Privatjet vom Typ "Learjet" und ein Bundeswehr-Kampfflugzeug vom Typ "Eurofighter" berühren sich bei einem gemeinsamen Luftmanöver im Sauerland, bei dem das Abfangen ziviler Flugzeuge geübt wird. Der von ehemaligen Luftwaffenpiloten gesteuerte Learjet stürzt 80 Meter von Wohngebäuden entfernt auf unbewohntes Gebiet ab, der Eurofighter kann auf seiner Basis bei Köln landen. Mindestens einer der Piloten des Learjets kommt zu Tode. Die Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf. Die heute fehlschlagende Art der Luftübung wird regelmäßig mindestens einmal wöchentlich durchgeführt, da tagtäglich Flugzeuge in den deutschen Luftraum eindringen, die sich nicht authentifizieren.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 und 24.06.2014 - Peter Liehr

Afrika; Vereinte Nationen: Die Weltgesundheitsorganisation schlägt aufgrund von 20 neuen Todesfällen durch die Ebola-Epidemie in Westafrika Alarm.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 23.06.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr