Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1.
Zugfahrt von Stuttgart nach Tübingen, 09.11.2014 - Peter Liehr
Katalonien, Spanien: Auf heute wurde eine Volksbefragung der katalonischen Regionalregierung über die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien angesetzt. Ob sie stattfindet, ist fraglich, da sich Spaniens Ministerpräsident Rajoy am 12.12.2013 sich gegen eine Unabhängigkeit Kataloniens wendet und die Volksbefragung als verfassungswidrig bezeichnete. Die Madrider Regierung will das Referendum verhindern. Es erfolgte dann im Vorfeld auch ein entsprechender Verfassungsgerichts-Entscheid, der dem Referendum die Legitimität entzieht. Die Katalanen stimmen heute dennoch in einer inoffiziellen, rechtlich nicht bindenden Volksabstimmung über die Unabhängigkeit von Spanien ab. Die Abstimmung wird von 40 000 Freiwilligen durchgeführt, nachdem Politiker und Beamte sich aufgrund des Verfassungsgerichtsurteils nicht daran beteiligen durften. Die Mehrheit derjenigen, die am Referendum teilnehmen, - mindestens 1,6 von 2 Millionen Referendumsteilnehmern und -teilnehmerinnen - spricht sich für eine Abspaltung von Spanien aus. Über 80 Prozent seien für einen unabhängigen Staat, losgelöst von Spanien, so die katalanische Regionalregierung - eine diskutierenswerte Auffassung, da die Befürworter eines Verbleibs bei Spanien offenbar nur in geringer Zahl zur Abstimmung gingen. Die spanische Zentralregierung in Madrid erkennt das Referendum nicht an und bezeichnet es als Akt politischer Propaganda.
Rottenburg am Neckar, 12.12.2013, 11.09.2014 und 10.11.2014; Zugfahrt von Stuttgart nach Tübingen, 09.11.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938.
Deutschland: Beginn der elften Tagung der EKD-Synode.
Rottenburg am Neckar, 10.11.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Am Brandenburger Tor feiern hunderttausende Menschen den Mauerfall vor 25 Jahren. Bundeskanzlerin Angela Merkel weiht an der Mauer-Gedenkstätte eine neue Dauerausstellung ein.
Erfurt, Thüringen, Deutschland: Rund 4 000 Menschen demonstrieren in Erfurt gegen eine Landesregierung mit einem Ministerpräsidenten der Partei Die Linke. Anfang Dezember könnte in Thüringen mit Bodo Ramelow als erster Linken-Politiker zu einem deutschen Ministerpräsidenten gewählt werden.
Zugfahrt von Stuttgart nach Tübingen, 09.11.2014 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende der ARD-Hörspieltage, die im Karlsruher ZKM stattfanden.
Rottenburg am Neckar, 10.11.2014 - Peter Liehr
Europäische Union; Russland; Ukraine: Die neue EU-Außenbeauftragte zeigt sich besorgt über Truppenbewegungen in Russland an der Grenze zur Ukraine und weist dem russischen Präsidenten Vladimir Putin appellativ die Verantwortung zu, die Lage zu deeskalieren.
Zugfahrt von Stuttgart nach Tübingen, 09.11.2014 - Peter Liehr