www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 02.12.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1 und SWR 2.

Der Russland-Ukraine-Konflikt und der Vertrauensverlust zwischen Russland und NATO

Lugansk, Ukraine: Eine neue Waffenruhe speziell für die Region Lugansk wird vereinbart. Sie soll am kommenden Freitag in Kraft treten.

Nordatlantikpakt; Brüssel, Belgien; Russland: Angesichts der Spannungen mit Russland wird heute in Brüssel die Anfang September beschlossene Einrichtung einer speziellen neuen NATO-Eingreiftruppe für Osteuropa diskutiert. Sie soll insbesondere aus deutschen und niederländischen Soldaten bestehen. Östliche NATO-Länder wie Litauen befürchten, dass Russland seinen Einfluss auch in ihre Richtung ausweiten wollen könnte. Die NATO gibt Russland die Schuld an der brüchigen Waffenruhe in der Ostukraine.

Deutschland

Deutschland: Die Lufthansa weitet ihren gestern begonnenen 36-stündigen Streik auf Langstreckenflüge aus. Heute werden 900 Flüge gestrichen. Es handelt sich bereits um den neunten Streik in dem seit Monaten anhaltenden Tarifkonflikt.

Deutschland: 70. Geburtstag des Autors Botho Strauß.

Rheinland-Pfalz

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft Koblenz wird nicht wegen Untreuer gegen die früheren Minister Kühl und Hering ermitteln. Ihnen konnte keine Untreue bei der Erstellung des neuen Konzepts für den Nürburgring nachgewiesen werden, an dem sie maßgeblich beteiligt waren.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Stadt Mainz will in einer Turnhalle vorübergehend eine neue Notunterkunft für bis zu 70 Flüchtlinge einrichten, da alle anderen Unterkünfte voll sind.

Baden-Württemberg

Ellwangen / Lauchheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Landgericht Ellwangen verurteilt einen katholischen Geistlichen aus Lauchheim im Ostalbkreis wegen Kinderpornografie-Besitzes zu einer Geldstrafe. Der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst nahm das Rücktrittsgesuch des Pfarrers bereits an. Er kündigt an, dass es auch ein kirchliches Verfahren gegen den Geistlichen geben wird.

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des bis zum 07.12.2014 dauernden Schokoladenfestivals ChocolArt.

Thüringen, Deutschland: Die Thüringer Ministerpräsidentin Lieberknecht wird nicht mehr um das Amt kandidieren, da gegen Linken-Kandidat Bodo Ramelow chancenlos.

Europäische Union: Wer wegen seiner Homosexualität Asyl beantragt, muss Nachfragen in Kauf nehmen, so der Europäische Gerichtshof. Allerdings müssten dabei die Privatsphäre und die Menschenwürde gewahrt bleiben. Hintergrund ist die Ablehnung des Asylantrag zweier Männer in den Niederlanden, deren Homosexualität als nicht glaubwürdig erachtet wurde.

Kenia: Die Al-Shabab-Miliz überfällt in der Nacht von gestern auf heute einen Steinbruch und tötet unter den dort Beschäftigten alle Nicht-Muslime, rund 20 Menschen, teils durch Kopfschüsse, teils durch Enthauptung. Kenias Präsident entlässt in Reaktion auf die Morde den Polizeichef und den Innenminister.

Ägypten: Die Staatsanwaltschaft reicht Beschwerde gegen die Aufhebung des Verfahrens gegen Ex-Präsident Hosni Mubarak ein.

Rottenburg am Neckar, 02.12.2014 - Peter Liehr

Phoenix, Arizona, USA: Ein 34-jähriger unbewaffneter Afro-Amerikaner wird durch eine Polizeikugel erschossen.

Rottenburg am Neckar, 05.12.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 02.12.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr