www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 07.12.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2, BBC World Service und Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 07.12.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Erstmals wird das den Islam ablehnende, sich rechtspopulistisch gerierende Bündnis Pegida ("Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes") auf bundesweiter Ebene nachrichtenrelevant. Auf v.a. sächsischer Landesebene ist dies bereits seit dem letzten Novemberdrittel der Fall.

Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des am 02.12.2014 begonnenen Schokoladenfestivals ChocolArt.

Rottenburg am Neckar, 02.12.2014 - Peter Liehr

Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Fortsetzung der Fahndung nach einem Supermarkt-Todesschützen, der am Donnerstag einen Supermarkt überfiel und einen Mann erschoss, der der von ihm angegriffenen Kassiererin zu Hilfe kommen wollte.

Hamburg, Deutschland: Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) wird in Hamburg mit dem Marion-Dönhoff-Preis geehrt. Sein einstiger Amtsnachfolger Klaus Kinkel, der Genscher als Brückenbauer und Mann des Dialogs würdigt, hält die Lobrede. Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit kann der 87-jährige Genscher den Preis nicht persönlich entgegen nehmen.

Bayern, Deutschland: Bayerns Innenminister Hermann fordert feste Quoten für die Flüchtlingsverteilung in Westeuropa. Die Regelung, dass ein Flüchtling in demjenigen Land, in dem er EU-Boden betreten hat, Asyl beantragen muss, funktioniere offenbar nicht. Hermann schwebt eine nach Bevölkerung und Wirtschaftskraft gestaffelte Quotenregelung vor, wie es sie auch für die Verteilung von Flüchtlingen innerhalb Deutschlands gibt.

Thüringen

Thüringen, Deutschland: Der neue thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Partei Die Linke) grenzt sich von der Bundes-Linken ab. Er sei nicht der verlängerte Arm seiner Partei im Bundesrat, so Ramelow.

Thüringen, Deutschland: In Thüringen soll es im Umfeld der Wahl zum neuen Landtag intensive Kontakte zwischen CDU und AFD gegeben haben, die zum Ziel hatten, mittels eines zum Zwecke einer Kampfabstimmung aufgestellten Kandidaten das jetzt regierende rot-rot-grüne Bündnis zu verhindern. Angeblich soll Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Flirt mit der AFD einverstanden gewesen sein.

Rottenburg am Neckar, 07.12.2014 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Tod der Schauspielerin Ruth Gloss im Alter von 86 Jahren.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2014 - Peter Liehr

Der Russland-Ukraine-Konflikt und das verlorene Vertrauen zwischen Russland und Westbündnissen

Deutschland; Frankreich; Russland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel berät sich telefonisch mit Frankreichs Staatspräsident François Hollande über die Ergebnisse von dessen gestrigen Gesprächen mit Russlands Präsident Vladimir Putin. Berlin und Paris arbeiteten im Zusammenhang mit der Krise um Russland zu eng zusammen, wird verlautet.

Deutschland; Russland; Moldawien; Georgien; Ukraine: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel beschuldigt Russland, sich in die inneren Angelegenheiten mehrerer europäischer Länder einzumischen. Russland hätte für Schwierigkeiten gesorgt in Moldawien, Georgien und in der Ukraine, so Merkel. Überdies wirft Merkel Russland vor, Länder im westlichen Balkan politisch und finanziell von Russland abhängig machen zu wollen.

Griechenland: Zum Jahrestag des Todes eines 15-Jährigen kommt es zu schweren Ausschreitungen. Gewalttäter gehen mit Steinen und Brandsätzen auf Polizeikräfte los, die ihrerseits Wasserwerfer und Tränengas einsetzen. Vor einem Jahr wurde ein 15-Jähriger von der Polizei erschossen.

Guantánamo Bay, US-Exklave auf Kuba, USA: Sechs bislang im Gefangenenlager Guantánamo Bay Inhaftierte werden freigelsassen. Sie stammen u.a. aus Syrien und Tunesien.

Israel: Mehrere Räuber, die nach historischen Bodenfunden suchen, werden festgenommen.

Ägypten: Ein ägyptisches Gericht verurteilt fünf Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode, unter ihnen Anführer Badiye. Das Gerichtsurteil muss nun von Ägyptens oberster muslimischer Religionsbehörde genehmigt werden.

Nigeria: Ausbruch aus einem Gefängnis. Es handelt sich um den dritten Gefängnisausbruch binnen weniger Wochen. Hinter den Ausbrüchen und insbesondere den Beihilfen dazu wird die Terrororganisation Boko Haram vermutet.

Rottenburg am Neckar, 07.12.2014 - Peter Liehr

Mailand, Italien: Bei der Saisoneröffnung der Mailänder Skala kommt es zu Protesten, u.a. gegen die Sparpolitik der italienischen Regierung.

Rottenburg am Neckar, 09.12.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 07.12.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr