www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 08.12.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 08.12.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Bundespolitik

Deutschland: Die CDU verständigt sich auf erste Schritte zu einem Abbau der kalten Progression, sofern dafür nicht die Haushaltsdisziplin geopfert werden müsse keine neuen Schulden aufgenommen werden müssen.

Rottenburg am Neckar, 09.12.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel bekräftigt, dass es keine Zusammenarbeit der CDU mit der AFD geben werde. Man koaliere nicht mit der Partei, auch kooperiere man nicht mit ihr.

Deutschland: Angesichts von Kundgebungen des Bündnisses gegen die Islamisierung des Abendlandes warnt der CDU-Innenexperte Bosbach davor, sich bei Demonstrationen für extreme politische Ziele instrumentalisieren zu lassen.

Tübingen, 08.12.2014 - Peter Liehr

Dresden, Sachsen, Deutschland: Rund 9 000 Menschen demonstrieren gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Zur Gleichen Zeit demonstriert das Bündnis gegen die Islamisierung des Abendlandes ("Pegida"). An dessen Kundgebung nehmen rund 10 000 Menschen teil.

Tübingen, 08.12.2014 und 09.12.2014 - Peter Liehr

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ähnlich wie in Dresden, jedoch mit jeweils geringeren Teilnehmerzahlen, demonstrieren auch in Düsseldorf sowohl Gruppierungen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus als auch andere Gruppierungen gegen die Islamisierung des Abendlandes.

Hamburg, Deutschland: Die Hamburger AFD will gegen ein Kunstprojekt des Kunstzentrums Kampnagel klagen, in dessen Rahmen im Kunstzentrum Flüchtlinge untergebracht sind, die als Bootsflüchtlinge aus Afrika über Lampedusa nach Europa einreisten.

Rottenburg am Neckar, 08.12.2014 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Rede des russischen Botschafters in Deutschland an der Universität Tübingen.

Tübingen, 08.12.2014 - Peter Liehr

Griechenland: Die griechische Regierung zieht die Präsidentschaftswahl auf den 17.12.2014 vor.

Israel: Für den 17.03.2015 werden vorgezogene Neuwahlen angesetzt. Die Legislaturperiode hätte normalerweise bis November 2017 gedauert.

USA; Deutschland: Die US-Regierung reicht unter dem Vorwurf der systematischen Steuerhinterziehung Klage gegen die Deutsche Bank ein. Sie wirft der Bank vor, durch ein Geflecht von Luftbuchungen und Scheinfirmen Steuergelder an den US-Finanzbehörden vorbeigeschleust zu haben. Seitens der Deutschen Bank wird verlautet, man werde sich gegen die Anschuldigungen zur Wehr setzen.

Monte Carlo, Monaco; Welt: Annahme einer Reformagenda durch das Internationale Olympische Komitee.

Rottenburg am Neckar, 09.12.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 08.12.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr