www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 25.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr

Polen: Parlamentswahl. Europakritische Parteien können mit zahlreichen Stimmen rechnen. Die Wahl führt zu einem deutlichen Rechtsruck. Die nationalkonservative Partei "Recht und Gerechtigkeit" erringt einen klaren Sieg.

Rottenburg am Neckar, 18.07.2015 und 26.10.2015 - Peter Liehr

Vatikan: Ende einer dreiwöchigen Familiensynode, in deren Rahmen sich 370 Bischöfe aus aller Welt über das katholische Verständnis von Ehe, Familie und Sexualität austauschten. Der Umgang der Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen und Homosexuellen war auch Thema der Synode, die am 04.10.2015 begann. Die deutsche Bischofsdelegation sprach sich auf der Synode für eine Wiederzulassung Geschiedener zur Eucharistie zu.

Rottenburg am Neckar, 04.10.2015 und 24.10.2015 - Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingsankunft in Europa

Europäische Union; Brüssel, Belgien: EU-Spitzentreffen in Brüssel zur Flüchtlingskrise auf der so genannten Balkanroute, einberufen am 21.10.2015 von EU-Kommissionspräsident Juncker. Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs nehmen am Gipfel teil, außerdem die Staatsspitzen mehrerer Balkanländer, die nicht in der EU sind. Jean Claude Junckers gestrige Forderung, mit Durchwinken der Flüchtlinge in Europa müsse es ein Ende haben, stößt auf Kritik.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2015 und 25.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland; Afghanistan: Die deutsche Bundesregierung strebt mit Pakistan ein Flüchtlings-Rücknahmeabkommen an. Für Flüchtlinge aus Pakistan gilt seit Jahren in Deutschland ein Abschiebestopp, obwohl nur rund die Hälfte aller aus Pakistan kommenden Flüchtlinge als schutzbedürftig gilt.

Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Wirtschaft

Der Abgaswerte-Manipulationsskandal bei Volkswagen

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Der Autokonzern Volkswagen erwähnt offenbar Eintauschprämien in Ersatz für die Reparatur von Autos, die von Abgaswerte-Manipulationen betroffen sind. Der Konzern will offenbar betroffene Auto in Zahlung nehme und gleichzeitig Zusatzanreize für den Neuwagenkauf bieten. Betroffen sollen insbesondere Fahrzeuge sein, in denen der 1,6-Liter-Dieselmotor eingebaut ist, bei dem neben dem Software-Update zusätzlich auch Teile ausgetauscht werden müssen. Dieser Teiletausch dürfte sich als große logistische Herausforderung herausstellen und sowohl VW als auch die betroffenen Kunden vor ernsthafte Probleme stellen, weshalb der nun erwogene Fahrzeugtausch einen Ausweg darstellen könnte.

Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr

Horb am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-württembergischer Landesparteitag der rechtsgerichteten Partei "Alternative für Deutschland" (AFD), zweiter von zwei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 24.10.2015 - Peter Liehr

Köln

Köln-Deutz, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Kundgebung "Hooligans gegen Salafisten". 3 500 Polizeibeamte sind im Einsatz, um Ausschreitungen zu verhindern. Gestern wurde die Kundgebung, die ursprünglich vor dem Kölner Hauptbahnhof hätte stattfinden sollen, bei der es jedoch im vergangenen Jahr zu Ausschreitungen und Straßenschlachten kam, aus Sicherheitsgründen auf die Deutzer Rheinseite verlegt.

Rottenburg am Neckar, 24.10.2015 - Peter Liehr

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die katholische und die evangelischen Kirchen in Rheinland warnen die Christen vor der Teilnahme an der Kölner Kundgebung. Der Präses der evangelischen Kirche wendet sich grundsätzlich gegen die Teilnahme von Christen an fremdenfeindlichen Kundgebungen. Pegida und ähnliche Gruppierungen schürten nur Hass.

Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr

Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Eröffnung des Dortmunder Fußballmuseums für alle Besucher.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2015 - Peter Liehr

Argentinien: Präsidentschaftswahl. Cristina Fernandez de Kirchner darf nicht mehr antreten, die Ära Kirchner endet nach zwölf Jahren. In Argentinien herrscht Wahlpflicht.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr

Guatemala: Präsidentschafts-Stichwahl.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr

Ukraine: Kommunalwahlen. Ortlich stoßen die Wahlen auf Hindernisse. In Mariupol, der letzten größeren Stadt in der Ostukraine, die von der ukrainischen Armee gehalten wird, muss die Wahl aufgrund fehlender Wahlscheine abgesagt werden. Eine örtliche Druckerei produzierte offenbar fehlerhafte Wahlzettel. Die Wahl gilt als Stimmungstest für den ukrainischen Präsidenten Poroschenko.

Indonesien: Bei einem Brand in einer Karaoke-Bar, in der sich hunderte Menschen aufhalten, kommen 17 Menschen ums Leben, rund 70 kommen ins Krankenhaus. Eine vorläufige Untersuchung der Brandursache deutet auf einen Kurzschluss hin, die Ermittlungen dauern aber noch an.

Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 25.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr