Welt: Gründung des Völkerbundes auf Initiative von US-Präsident Woodrow Wilson.
Rottenburg am Neckar, 24.09.2015 - Peter Liehr
Welt: Zwischen 1918 und 1920 fallen weltweit geschätzt 5 Millionen Menschen der "Spanischen Grippe" zum Opfer.
Rottenburg am Neckar, 12.04.2014 - Peter Liehr
Welt: Von den 1920er Jahren an existieren großformatige farbige Portraitbilder auf Plakatwänden im öffentlichen Raum.
Rottenburg am Neckar, 23.08.2015 - Peter Liehr
Antwerpen, Belgien: Olympische Spiele in Antwerpen.
Tübingen-Bühl, 13.08.2004 - Peter Liehr
Irland; Großbritannien: 1920 wird im Rahmen des irischen Unabhängigkeitskrieges die irische Stadt Cork weitgehend niedergebrannt. Zu Jahresende, am 23.12.1920 wird dann der "Government of Ireland Act" verabschiedet.
Tübingen-Bühl, 02.12.2004 und 08.01.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Deutschland leidet unter den durch den Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen für den Ersten Weltkrieg. Beachtliche Teile der Bevölkerung hungern, die Stimmung im Land ist angespannt. Die Arbeitslosigkeit während der 1920er Jahre ist hoch in Deutschland.
Reutlingen, 25.07.2004; Tübingen-Bühl, 12.11.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Kapp-Putsch am 13.03.1920.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Ernst Jüngers Kriegsbuch Unter Stahlgewittern erscheint. Bis weit in die 1970er Jahre wird Jünger seine literarische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs bei jeder Neuausgabe überarbeiten.
Rottenburg am Neckar, 26.03.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Meine Erlebnisse im Weltkrieg - unter diesem Titel veröffentlicht Matthias Erzberger einen Teil seiner Memoiren.
Tübingen, 07.11.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Parteiwechsel Ernst Thälmanns von der USPD zur KPD.
Tübingen-Bühl, 19.11.2008 - Peter Liehr
Deutschland: In den 1920er Jahren beginnt der Komiker Karl Valentin, im Film aufzutreten und dadurch von einer lokalen zu einer nationalen Größe zu werden.
Reutlingen, 25.07.2004 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Auflösung der letzten Vertretung der früheren Hanse in Berlin.
Rottenburg am Neckar, 22.05.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Theodor Heuss wird Studienleiter und Dozent an der Berliner Hochschule für Politik.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Durch das Groß-Berlin-Gesetz wird die Reichshauptstadt mittels Eingemeindungen zur weltweit drittgrößten Stadt.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Franz Schreker wird Direktor der Berliner Musikhochschule.
Rottenburg am Neckar, 11.12.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Arthur Schnitzlers 1900 geschriebenes Theaterstück "Reigen", das unter Polizeischutz uraufgeführt werden muss, sorgt für einen Theaterskandal sondergleichen.
Rottenburg am Neckar, 12.10.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Nach seiner Habilitation wird Kurt Lewin Privatdozent an der Berliner Universität.
Tübingen, 17.09.2015 - Peter Liehr
Oberschlesien: Bei der Abstimmung über den Verbleib Oberschlesiens bei Deutschland kommt es zu bewaffneten Konflikten.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Adolf Hitler verkündet das "25-Punkte-Programm" seiner neu gegründeten rechtsradikalen "Nationalsozialistischen Arbeiterpartei".
Reutlingen, 25.07.2004 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: In den 1920er Jahren beginnt Bertold Brecht seine Theaterkarriere an den Münchener Kammerspielen, wo er auch Karl Valentin kennen lernt.
Tübingen-Bühl, 06.06.2007 - Peter Liehr
Bad Wörishofen, Bayern, Deutschland: Wörishofen wird Bäderort.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2013 - Peter Liehr
Baden, Deutschland: René Schickele lässt sich auf der badischen Rheinseite nieder, da er sich, wie im Elsass der Fall, nicht dafür anschuldigen lassen möchte, eine deutsche Frau geheiratet zu haben.
Rottenburg am Neckar, 23.10.2014 - Peter Liehr
Hohenheim bei Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Unter dem Titel "Die Gesetzmäßigkeiten der Phosphorsäureernährung der Pflanzen." reicht Magarethe von Wrangell ihre Habilitationsschrift ein.
Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr
Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Der Bau eines Eurythmeums wird in Angriff genommen. Träger ist der Bauverein Stuttgarter Anthroposophen.
Stuttgart, 26.05.2010 - Peter Liehr
Bad Schandau, Deutschland: Schandau wird Bäderort.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Erwin Piscator eröffnet sein proletarisches Theater.
Tübingen-Bühl, 12.05.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Verabschiedung des Reichslichtspielgesetzes.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Insel Föhr, Deutschland / Dänemark: Abstimmung auf Föhr über die Staatszugehörigkeit. Die bislang deutsch-dänische Insel entscheidet sich mehrheitlich für eine Zugehörigkeit zu Deutschland.
Tübingen-Bühl, 19.10.2008 - Peter Liehr
Österreich: Sigmund Freud beginnt mit der Erarbeitung seiner Theorie von "Ich", "Es" und "Über-Ich".
Tübingen-Bühl, 22.04.2006 - Peter Liehr
Österreich: Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt".
Tübingen-Bühl, 21.12.2007 - Peter Liehr
Ungarn; Rumänien; Deutschland: Erstmalige Verwendung des Begriffs "Donauschwaben".
Rottenburg am Neckar, 28.09.2014 - Peter Liehr
Ungarn: In Ungarn kommen Faschisten an die Macht. Eine diktatorische Staatsform löst damit eine andere ab, vgl. Einträge zum Vorjahr.
Tübingen-Bühl, 11.07.2005 - Peter Liehr
Schweden; Deutschland: Werner Heisenberg erhält den Physik-Nobelpreis.
Rambouillet, 31.07.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Gründung der Kommunistischen Partei Frankreichs.
Tübingen, 08.05.2004 - Peter Liehr
Frankreich: 6 Millionen Südfranzosen sprechen Dialekte des Okzitanischen - eine Sprachkultur im Niedergang, die Zahl ihrer Sprecherinnen und Sprecher wird binnen der kommenden 60 Jahre in die Nähe des Verschwindens kommen.
Rottenburg am Neckar, 14.12.2011 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Eröffnung der Dingo Bar im Pariser Stadtviertel Montparnasse. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 46-49. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.) Weitere, dort vermerkte Literatur: Charters, Jimmy (Barkeeper in der Dingo Bar). This Must Be The Place (Memoiren). 1937.]
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Frankreich; Vatikan: Heiligsprechung von Jeanne d'Arc, der Jungfrau von Orléans.
Tübingen-Bühl, 06.06.2006 - Peter Liehr
USA: Einführung des Frauenwahlrechts.
Rottenburg am Neckar, 17.08.2011 - Peter Liehr
USA: Einführung des Rundfunks in den USA.
Rottenburg am Neckar, 30.09.2011 - Peter Liehr
USA: Irving Berlin eröffnet sein eigenes Theater.
Tübingen-Bühl, 22.09.2009 - Peter Liehr
Chicago, USA: Der Gangster Al Capone taucht erstmals in Chicago auf.
Tübingen-Bühl, 04.05.2007 - Peter Liehr
Korea: Zwischen 1907 und 1920 bildet sich in Korea eine neue Romangattung, die sich unter dem Einfluss westlicher Literatur und Kultur von klassischen Tugend-Themen abwendet.
Tübingen, 26.10.2007 - Peter Liehr
Asmara, Eritrea unter italienischem Kolonialeinfluss: Fertigstellung der orthodoxen Kathedrale Enda Mariam.
Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr
Australien: Gründung der Fluggesellschaft Qantas.
Tübingen-Bühl, 06.11.2010 - Peter Liehr
Sowjetunion; Paris; Frankreich; Berlin, Deutschland: 2 Millionen Russen fliehen nach Paris und Berlin.
Rottenburg am Neckar, 23.03.2015 - Peter Liehr
UdSSR; Kroatien: Josip Broz Tito kehrt aus der UdSSR nach Kroatien zurück.
Rottenburg am Neckar, 07.05.2012 - Peter Liehr
Tessin, Schweiz: Treffen von Hugo Ball und Hermann Hesse.
Rottenburg am Neckar, 07.01.2014 - Peter Liehr