www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 06.05.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 06.05.2008 - Peter Liehr

Irland: Der irische Ministerpräsident Bertie Ahern tritt gemäß Ankündigung vom 02.04.2008 nach elf Jahren Regierungszeit zurück.

Tübingen-Bühl, 02.04.2008 - Peter Liehr

North Carolina / Indiana, USA: US-Präsidentschafts-Vorwahlen in North Carolina und Indiana. Insgesamt 187 Delegiertenstimmen sind in beiden Bundesstaaten zu vergeben. Für die Demokratische Partei gewinnt in North Carolina Barack Obama die Vorwahlen mit großem Vorsprung (58 Prozent) vor seiner Konkurrentin Hillary Clinton, die hingegen in Indiana einen knappen Sieg (51 Prozent) erzielt. Insgesamt gesehen baut Obama damit seinen Vorsprung erheblich aus.

Tübingen-Bühl, 23.04.2008 und 07.05.2008 - Peter Liehr

Die Folgen der Sturmkatastrophe in Myanmar

Myanmar: Während des verheerenden Wirbelsturms kamen in Myanmar nach aktuellem Stand mindestens 22 000 ums Leben, mindestens 40 000 weitere werden noch vermisst. In Rangun verteilen UN-Mitarbeiter erste Lebensmittel an Betroffene.

Vatikan; Myanmar: Papst Benedikt XVI bittet um internationale Hilfe an Myanmar. Er sehe den Ernst der Lage und bete für die Opfer.

Tübingen-Bühl, 07.05.2008 - Peter Liehr

Indien; Myanmar: Indische Wetterbehörden sollen die myanmarischen Behörden rechtzeitig und intensiv vor dem verheerenden Tropensturm gewarnt haben. Bei dem Wirbelsturm könnte es sich heutigen Berichten zufolge um die schlimmste Naturkatastrophe seit dem Tsunami Ende 2004 handeln.

Tübingen-Bühl, 06.05.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Peter Struck (SPD) verteidigt die von den Regierungskoalitionsparteien beschlossene Erhöhung der Abgeordneten-Diäten als eine ganz normale Anpassung.

Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Scientology darf einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zufolge, das heute rechtskräftig wird, weiterhin beobachtet werden, auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln. Das Urteil erlangt Rechtskraft, da die Scientology-Organisation eine Klage dagegen zurückzog.

Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland: Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen zwei Ingenieure im Zusammenhang mit dem Transapid-Unglück.

Hessen, Deutschland: Schafe versuchen in Nordhessen erneut ein Zugunglück. 21 Tiere kommen ums Leben, als ein Güterzug in die Herde rast. Der Zug kann eine gute Stunde nach dem Unfall seine Fahrt fortsetzen.

Hessen, Deutschland: In einer südhessischen Stadt tritt in einem Hallenbad während eines Behälterwechsels in den Filtrieranlagen Chlorgas aus. Mehrere Menschen werden verletzt.

Europäische Union: Der EU-Gerichtshof kippt mit der Liste Sicherer Herkunfts- und Transitstaaten einen wichtigen Teil der Asylgesetzgebung Deutschlands und anderer Mitgliedsländer. Eine solche Liste müsse, wenn es sie geben soll, auf EU-Ebene beschlossen werden, so die Auffassung des Gerichts.

USA: Die Präsidentin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosy fordert erneute Investitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft.

Russland

Moskau, Russland; USA: Russland und die USA unterzeichnen ein gemeinsames Abkommen über die gemeinsame Entwicklung ziviler Kernkraftnutzungs-Konzepte.

Moskau, Russland: Die russische Polizei nimmt über 40 Regimekritiker vorübergehend fest, die am Tag vor der Amtseinführung des neuen russischen Präsidenten Medvedew gegen die Regierung demonstrieren.

Schweiz: Die Bank UBS, aufgrund der US-Immobilienkrise nach wie vor unter Druck, baut 5 500 Stellen ab.

Italien; Europäische Union: Die EU-Kommission verklagt Italien wegen der dortigen Müllkrise.

Tübingen-Bühl, 06.05.2008 - Peter Liehr

Verona, Italien: Ein junger Mann, der zuvor von rechtsextremen Skinheads zusammengetreten wurde, stirbt. In den vergangenen Jahren gab es bereits Dutzende solcher Vorfälle, allerdings bislang noch nicht mit Todesfolge. Die Fremdenfeindlichkeit in Italien ist auf dem Vormarsch. [vgl. Monatsübersicht]

Israel: Israel gedenkt zum 60. Jahrestag seiner Staatsgründung seiner gefallenen Soldaten.

Tübingen-Bühl, 07.05.2008 - Peter Liehr

Beirut, Libanon: Gefechte in Beirut zwischen Hisbollah-Milizen und Staatsarmee infolge der Ankündigung der Regierung, die Kommunikationsnetze der Hisbollah zerstören zu wollen.

Tübingen-Bühl, 10.05.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 06.05.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr