Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 05.07.2009 - Peter Liehr
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: "Gewalt in Gottes Namen!" Unter diesem Titel veranstaltet der Arbeitskreis katholischer Hochschulgemeinden vom 02. bis zum 05.07.2009 eine Begegnungs- und Dialogtagung für Studierende christlichen und muslimischen Glaubens, in deren Rahmen man sich mit sperrigen, weil Gewalt-Elemente enthaltenden Texten der jeweiligen heiligen Schriften und Texte auseinandersetzt. Tagungsort ist das Heinrich-Pesch-Haus der Katholischen Akademie Rhein-Neckar.
Tübingen, 07.06.2009 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende der 1. Tübinger Übersetzerwoche, die am 29.06.2009 begann.
Tübingen-Bühl, 12.07.2009 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Kulturtage auf den Wagenburgen Tübingens vom 03. bis zum 05.07.2009.
Tübingen, 11.06.2009 - Peter Liehr
Deutschland; Israel: Der deutsche Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier fliegt zu seiner 14. Nahostreise ab. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht sich erneut für eine Zwei-Staaten-Lösung aus, versucht jedoch zugleich, Kompromisse zugunsten seiner Interpretation zu erringen, was Siedlungsneubau, -ausbau bzw. -rückbau angeht.
Bulgarien: Parlamentswahl. Die regierenden Sozialisten erleiden erhebliche Verluste. Ein klarer Sieg der konservativen Opposition zeichnet sich ab.
Honduras: Honduras' gestürzter Präsident Zelaya tritt entgegen dem Willen der Putschisten die Rückreise nach Honduras an. Nachdem Zelayas Maschine in New York abgehoben hat, beginnt das Militär jedoch, die Landebahn des honduranischen Hauptstadt-Flughafens zu blockieren. Tausende Anhänger Zelayas marschieren daraufhin wiederum auf den Flughafen zu. Zelaya kündigt nach der Flughafen-Sperrung an, nun nach El Salvador zu fliegen. Die katholische Kirche in Honduras warnt in Gestalt eines Bischofs, der Anhänger der Umsturzbewegung ist, Zelaya eindringlich vor der Rückkehr nach Honduras und befürchtet in diesem Falle ein Blutbad. Bei den Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Demonstrierenden sollen angeblich zwei Menschen getötet worden sein.
Tübingen-Bühl, 05.07.2009 - Peter Liehr