www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 04.05.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Irland; Schottland, Großbritannien; Brüssel, Belgien; Europäische Union: Erneute Einschränkung des Flugverkehrs aufgrund von Vulkanasche aus dem isländischen Gletschervulkan. Bis zur Mittagszeit dürfen keine Flüge von und nach Irland abgefertigt werden. Auch in Schottland gibt es Einschränkungen. In Brüssel wird indessen unter den EU-Verkehrsministern über Umgang mit und Maßnahmen bei Luftverkehrs-Einschränkungen aufgrund von Vulkanasche beraten. Einheitliche europäische Regelungen sollen gesucht werden.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende des Kurzfilmfestivals Oberhausen.

Tübingen-Bühl, 30.04.2010 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart. Das Festival wird bis zum 09.05.2010 dauern.

Tübingen, 20.04.2010 - Peter Liehr

Straubenhardt, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Wohnhaus in Straubenhardt im Enzkreis wird durch eine Explosion, vermutlich eine Gasexplosion, vollständig zerstört. Über mögliche Opfer liegen zunächst keine Angaben vor.

Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof entscheidet, dass es nicht möglich ist, der katholischen Kirche anzugehören, ohne Kirchensteuer zu bezahlen.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Urteilsverkündung gegen zwei Mitglieder des Motorradclubs "Hell's Angels", denen zur Last gelegt wird, ein Mitglied des rivalisierenden Motorradclubs "Outlaws" getötet zu haben. Die beiden Angeklagten werden zu 7 1/2 bzw. vier Jahren Gefängnis verurteilt. Zahlreiche Mitglieder beider Motorradclubs versammeln sich nahe des Kaiserslauterer Landgerichts. Das Polizeiaufgebot, das eingesetzt wird, um beide Gruppen auseinander zu halten, ist groß.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

Griechenland: Streik griechischer Beamten. Der Streik soll auch den morgigen Tag über fortgesetzt werden.

Tübingen-Bühl, 03.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland; Griechenland: Unions-Fraktionschef Kauder rechnet mit einer Beteiligung der Banken am Rettungspaket für Griechenland.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

USA

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Golf von Mexiko; USA: Auf der gesunkenen Ölbohrplattform "Deepwater Horizon" gab es, wie nunmehr an die Öffentlichkeit gelangte Dokumente aufzeigen, im vergangenen Jahr erhebliche Sicherheitspannen, die zu vier tödlichen Unfällen führten. An der US-amerikanischen Küste werden indessen Hoffnungen laut, des Ölteppichs doch noch Herr zu werden. Aufgrund günstiger Windverhältnisse gelangte bislang kaum Öl an die Küste. Helfer versuchen, den Ölteppich mit Spezialschiffen von der Meeresoberfläche abzusaugen bzw. ihn mit Chemikalien aufzulösen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2010 - Peter Liehr

Kalifornien, USA: In Anbetracht der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko verkündet Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger, er werde keine weiteren Bohrinseln vor der kalifornischen Küste genehmigen. Er habe seine Meinung über die Sicherheit der Bohrinseln geändert.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

New York

New York City, USA: Pablo Picassos Gemälde "Nackte, grüne Blätter und Büste" wird im Auktionshaus Cristie's für eine Rekordsumme verkauft.

Tübingen-Bühl, 05.05.2010 - Peter Liehr

New York City, USA: Festnahme des Mannes, der den Geländewagen in einer Internetbörse kaufte, mit dem ein Sprengstoffanschlag auf dem New Yorker Times Square versucht wurde. Der Mann wird am New Yorker John-F.-Kennedy-Flughafen gefasst, als er versucht, das Land zu verlassen.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

USA: Die USA legen erstmals konkrete Zahlen über ihr nukleares Arsenal offen. Sie verfügen demnach über 5 113 einsatzfähige Atomsprengköpfe. Zum Vergleich: 1974 verfügten die USA über mehr als 31 000 Atomsprengköpfe.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

Bangkok, Thailand: Thailands Premierminister Abhisid bietet der Opposition Neuwahlen an.

Tübingen-Bühl, 04.05.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 04.05.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr