www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 28.05.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Golf von Mexiko; USA: US-Präsident Barack Obama will weitere Helfer in die ölverseuchten Küstenabschnitte am Golf von Mexiko entsenden. Neuesten Berechnungen zufolge fließen aus dem Bohrloch der gesunkenen Ölplattform "Deepwater Horizon" jeden Tag 2 bis 3 Millionen Liter Öl ins Meer.

USA; Welt: Neue Informationen über die US-Schuldenkrise belasten die internationalen Börsenmärkte.

Welt: Die fünf offiziellen Atommächte verpflichten sich in einer Erklärung, den Abbau ihrer Atomwaffenarsenale zu beschleunigen. Außerdem fordern sie, dass der Nahe Osten eine atomwaffenfreie Zone werden bzw. bleiben solle.

Deutschland

Deutschland: Die Bundes- und Landesinnenminister sprechen sich auf einer gemeinsamen Tagung für höhere Strafen bei Angriffen auf Polizisten aus. Die Haftstrafen sollen einem Gesetzesentwurf zufolge von zwei auf drei Jahren erhöht werden.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Landgericht Karlsruhe verurteilt den Politiker Jörg Tauss (Piratenpartei, ehemals Bundestagsabgeordneter der SPD) wegen des Besitzes von Kinderpornografie zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten. Tauss will das Urteil anfechten. Er könne und wolle damit nicht leben, so Tauss, der die pornografischen Computerdaten aufgrund seiner Abgeordneten-Tätigkeit zu Recherchen zum Zwecke der Aufklärung der Vergehen gegen den Kinder- und Jugendschutz heruntergeladen zu haben beteuert.

Spanien: Die Kreditwürdigkeit Spaniens wird durch die Rating-Agentur Finch von der höchsten auf die zweithöchste Stufe gesenkt.

Tübingen-Bühl, 28.05.2010 - Peter Liehr

Tschechien: Parlamentswahl, erster von zwei Tagen.

Tübingen-Bühl, 29.05.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 28.05.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr