Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland: SPD und Grüne wollen gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.
Deutschland: ZDF-Nachrichtenmoderator Steffen seibert wird ab Mitte August in Nachfolge Ulrich Wilhelms neuer Regierungssprecher werden. Wilhelm wechselt zum Bayrischen Rundfunk.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Getrennte Parteitage von SPD und Grünen zum Beschluss der geplanten Minderheits-Landesregierung. Auch die Partei Die Linke berät auf einem Parteitag darüber, ob sie die geplante rot-grüne Minderheitsregierung unterstützen und helfen will, Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin zu wählen.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Protest gegen den geplanten Teilabriss des Stuttgarter Hauptbahnhofs im Rahmen des Projekts Stuttgart"21. Tausende Menschen demonstrieren. Es kommt zu einem Sternmarsch und eine Sitzblockade vor dem Hauptbahnhof. Der Schauspieler Walter Sittler und der Musiker Max Herre treten auf.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Tübingen-Lustnau, Baden-Württemberg, Deutschland: Abriss der Verbindungsbrücke der einstigen Webereifabrik Egeria über die einstige Bundesstraße 27. Die gesamte Weberei-Ruine wird derzeit abgerissen. Sie soll dem neuen Wohngebiet Alte Weberei Raum machen. Der Brückenabriss wird bis morgen dauern.
Tübingen-Bühl, 09.07.2010 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der von mehreren Friedensinitativen und -institutionen veranstalteten Veranstaltungswoche Friedensstadt Tübingen, die bis zum 18.07.2010 dauern wird.
Tübingen-Bühl, 23.07.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Mehrere ICE-Züge haben während augenblicklich äußerst heißen Wetters Probleme mit den Klimaanlagen. In drei Zügen fällt die Kühlung komplett aus. Zwei Zuge werden bundespolizeilich evakuiert. Darin kam es bei völliger Überhitzung zu Kreislaufzusammenbrüchen von mehreren dutzend Passagieren, darunter v.a. Jugendliche. Die Bundespolizei ermittelt gegen die Bahn wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.
Tübingen-Bühl, 11.07.2010 - Peter Liehr
Afghanistan: Zwei deutsche Bundeswehrsoldaten werden bei Sprengstoffattentaten in Nordafghanistan leicht verletzt. Die Sprengsätze detonieren nahe dem deutschen Lager bei Kundus.
Golf von Mexiko; USA: An diesem Wochenende plant der britische Ölkonzern BP, einen engeren Auffangtrichter über dem Bohrloch zu installieren, aus dem seit dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" Öl ausströmt.
Barcelona, Katalonien, Spanien: Großdemonstration für mehr Uanbhängigkeit Kataloniens. Der Aufbau eines eigenen Justizsystems für die Nation Katalonien, so wie die protestierenden Katalanen es sehen, wird gefordert.
Masar-i-Sharif, Afghanistan: Demonstrationen von hunderten Menschen gegen die ISAF-Truppen.
Pakistan; Afghanistan: Sprengstoffanschlag im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet. Zahlreiche Todesopfer sind zu beklagen. Die Taliban bekennen sich zu dem Attentat.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr