Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2012 - Peter Liehr
Nagold, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende der Landesgartenschau nach knapp einwöchiger Verlängerung.
Rottenburg am Neckar, 24.05.2012; Nagold, 03.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesbildungs- und -wissenschaftsministerin Annette Schavan will sich gegen Vorwürfe wehren, sie habe in ihrer Doktorarbeit getäuscht. Zuvor äußerte ein Gutachter den Verdacht, Schavans Doktorarbeit weise das charakteristische Bild einer plagiierenden Vorgehensweise auf, 60 der 380 Seiten wiesen entsprechende Mängel auf.
Deutschland: Der Echo-Klassik-Preis wird an zahlreiche Musiker verliehen. Klaus Florian Vogt wird als bester Sänger des Jahres ausgezeichnet. Daniel Barenboim erhält den Preis für sein Lebenswerk.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2012 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Erste Schwabiennale, eine Charme-Offensive der in Berlin lebenden Schwaben, die dort aufgrund mentalitärer Spannungen in nicht wenigen Fällen eher schlecht als recht gelitten sind.
Rottenburg am Neckar, 15.10.2012 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an den japanischen Schriftsteller Liao Yiwu, der in seiner Preisrede provokativ ein Ende des chinesischen Staatszusammenhangs fordert. Ein kulturell, geistig, nicht staatlich begründetes China schwebt ihm vor. Liao Yiwus Buch Die Kugel und das Opium erscheint derzeit in deutscher Sprache. Es handelt sich dabei um heimlich aufgenommene Interviews mit Betroffenen und Zeitgenossen des Massakers vom Platz des Himmlischen Friedens von 1989.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Ende der am vergangenen Dienstag begonnenen Frankfurter Buchmesse. Die Buchmesse verzeichnet in diesem Jahr rund 2 000 Besucher mehr als im vergangenen Jahr.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2012 und 14.10.2012 - Peter Liehr
Montenegro: Parlamentswahl.
Syrien; Türkei: Syrien und die Türkei sperren den jeweiligen Luftraum ihres Luftraums für Flugzeuge des jeweils anderen Landes.
Luxemburg; Europäische Union; Russland; Syrien: Die 27 EU-Außenminister und der russische Außenminister Lavrov beraten in Luxemburg über den Umgang mit dem syrischen Bürgerkrieg. Eine Annäherung zwischen Russland und der EU zeichnet sich nicht ab.
New Mexico, USA: Der 43-jährige österreichische Extremsportler Felix Baumgartner durchbricht bei einem Fallschirmsprung aus 39 Kilometern Höhe (Stratosphäre) die Schallmauer und landet dann unversehrt in der Wüste von New Mexico. Mit 3 140 km/h ist er 365 km/h schneller als der Schall. Baumgartner erzielt bzw. bricht damit gleich drei Weltrekorde: den höchsten bemannten Ballonflug, den höchsten Fallschirmsprung und den ersten Durchbruch eines Fallschirmspringers durch die Schallmauer.
Libyen: Wahl eines neuen Ministerpräsidenten, zum dritten Mal innerhalb von fünf Wochen.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2012 - Peter Liehr
Litauen: Parlamentswahl, erste Runde. Ein Machtwechsel zeichnet sich ab, die konservative Regierungspartei muss mit einer Niederlage rechnen, die Linkspopulisten verzeichnen Stimmenzuwächse. In zwei Wochen, wenn die Direktmandate verteilt werden, soll Klarheit herrschen.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2012 und 15.10.2012 - Peter Liehr
Belgien: Regionalwahlen. Die flämischen Nationalisten legen stark an Stimmen zu.
Rottenburg am Neckar, 15.10.2012 - Peter Liehr