www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 07.09.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Die Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien und im Irak

Syrien: Die syrische Luftwaffe soll Luftangriffe gegen gegen die Terrororganisation "Islamischer Staat" durchgeführt haben.

USA; Irak: US-Präsident Barack Obama will mittels einer breit angelegten Militäraktion ohne den Einsatz von Bodentruppen gegen die Terrororganisation "Islamischer Staat" vorgehen.

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Die erste unbefristete Feuerpause in der Ostukraine nach fast einem halben Jahr gegenseitigen Beschusses ist brüchig, hält insgesamt aber. Die Ostukraine soll den derzeitigen Plänen nach mehr Autonomie erhalten, zugleich jedoch Teil der Ukraine bleiben. Russisch soll dort als Amtssprache möglich werden. Kommunalwahlen sollen in der Ostukraine schnellstmöglich durchgeführt werden. Erste Gefangene werden ausgetauscht. Die OSZE soll den mittels Abkommen beschlossenen Frieden überwachen.

Donetzk, Ukraine: Schüsse am Flughafen Donetzk. In Donetzk ist die Bevölkerung skeptisch, ob es Frieden geben wird. Es sei so viel Schlimmes passiert, dass eine Rückkehr zum Frieden schwierig werde.

Mariupol, Ukraine: In Mariupol beschießen pro-russische Separatisten einen Kontrollpunkt. Von separatistischer Seite wird moniert, es sei die ukrainische Seite, die sich nicht an die Waffenruhe halte.

Deutschland; Ukraine: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier äußert sich besorgt über Brüche der Waffenruhe in der Ostukraine.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) verteidigt die Pkw-Maut erneut gegen Kritik und spricht von Sabotage durch die CSU-Schwesterpartei CDU, in der es Stimmen gibt, die befürchten, dass die Maut mehr kosten könnte, als sie einbringen wird. Insbesondere Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble spricht sich gegen die Maut aus und betrachtet sie als Bürokratiemonster.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2014 und 08.09.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Muslime rufen für den 19.09.2014 bundesweit zu Friedensdemonstrationen auf. Die vier großen deutschen Islamverbände stellen ihre Kundgebung unter das Motto "Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht".

Winningen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ein Segelflugzeug und ein Motorsportflugzeug stoßen beim Anflug auf den Flugplatz Winningen im Kreis Mayen-Koblenz zusammen. Mehrere Flugzeuginsassen werden verlezt, Todesopfer sind nicht zu beklagen.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2014 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Der bisherige Berliner Bischof Wölki verabschiedet sich in einem Gottesdienst von seinem Amt. Wölki wird am 20.09.2014 als Erzbischof von Köln eingeführt werden.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2014 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Ende der Berlin Music Week. Verleihung des New Music Award an die Rapperin und Singer-Songwriterin Lary.

Rottenburg am Neckar, 08.09.2014 - Peter Liehr

Schottland, Großbritannien: Erstmals liegen in einer Umfrage die Befürworter einer Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien vorne, mit knapp 51 Prozent. Die britische Regierung verspricht daraufhin Schottland mehr Autonomie, u.a. mehr Mitsprache bei Steuern und öffentlichen Ausgaben. Queen Elizabeth  II will fortan täglich über die Stimmung der schottischen Bevölkerung informiert werden. Einer anderen Umfrage zufolge liegen die unter der Kampagne "Better Together" zusammengeführten Befürworter eines Verbleibs Schottlands im Vereinigten Königreichs vorne, eines seit rund 300 Jahren bestehenden Zustands. In 1 1/2 Wochen wird mittels Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands abgestimmt werden.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2014 - Peter Liehr

Chile: 41. Jahrestag des Beginns der Militärdiktatur Pinochets. Mehrere tausend Menschen demonstrieren aus diesem Anlass für die Einhaltung der Menschenrechte. Friedlich bleiben jedoch nicht alle Kundgebungen, es kommt zu Zusammenstößen mit Sicherheitskräften.

Managua, Nicaragua: Ein Meteoriteneinschlag nahe dem internationalen Flughafen von Managua versetzt Anwohner in Angst und Schrecken. Ein gleißend heller Lichtschweif, der die Nacht erhellt, sowie ein heftiger Knall sind wahrzunehmen. Der Einschlag des Meteoriten hinterlässt einen Krater von zehn Metern Durchmesser und fünf Metern Tiefe. Niemand wird verletzt.

Rottenburg am Neckar, 08.09.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 07.09.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr